Binnenschifffahrtsgesetz

Binnenschifffahrtsgesetz
regelt die privatrechtlichen Verhaltnisse in der Binnenschifffahrt, u.a. die Rechtsstellung des Schiffseigners, Befugnisse und Pflichten des Schiffsfuhrers und Grundzuge des Arbeitsrechts der Schiffsbesatzung.

Maritimes Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG) — ⇡ Beförderungsvertrag …   Lexikon der Economics

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Beförderungsvertrag — Ein Beförderungsvertrag ist eine spezielle Form des schuldrechtlichen Vertrags über die Beförderung von Personen oder Gegenständen (Gütern). Als Beförderungsvertrag im engeren Sinne wird meist der Personenbeförderungsvertrag angesehen. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Löschzeit — Löschzeit, die im Seefrachtgeschäft (s. Befrachtungsvertrag) dem Empfänger zur Ausladung (Löschung) zu gewährende Frist. Bezüglich ihres Beginns und ihrer Dauer gelten ähnliche Bestimmungen wie bezüglich der Ladezeit (s. Frachtgeschäft II) Ohne… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Binnenschiffahrtsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschifffahrt Kurztitel: Binnenschifffahrtsgesetz Abkürzung: BinSchG Art: Bundesgesetz Geltungsberei …   Deutsch Wikipedia

  • Straßburger Übereinkommen über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschiffahrt — Das Straßburger Übereinkommen über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt vom 4. November 1988 soll das Recht der Haftungsbeschränkung in der Binnenschiffahrt, insbesondere auf Rhein und Mosel, vereinheitlichen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Fracht — Frachtgut; Ladegut * * * Fracht [fraxt], die; , en: zu befördernde Last, Ladung [eines Schiffes oder Flugzeuges]: Fracht an Bord nehmen; eine gefährliche, kostbare, giftige, radioaktive, wertvolle Fracht; die Fracht befördern, ein , ausladen,… …   Universal-Lexikon

  • Binnenschifffahrt — Bịn|nen|schiff|fahrt 〈f. 20; unz.〉 Schifffahrt auf Binnenwasserstraßen * * * Bịn|nen|schiff|fahrt, die: Schifffahrt auf Binnengewässern. * * * Binnenschifffahrt,   die Schifffahrt auf Binnengewässern (Flüssen, Binnenseen, Kanälen). Indem die… …   Universal-Lexikon

  • Liegegeld — Lie|ge|geld 〈n. 12〉 Entschädigung, die dem Schiffer zu zahlen ist, falls er über die Ladezeit hinaus auf Ladung warten muss * * * Liegegeld,   Schiffsfrachtrecht: vom Absender dem Verfrachter (Frachtführer) zu zahlende Vergütung, wenn Letzterer… …   Universal-Lexikon

  • Personenverkehr — Per|so|nen|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Beförderung von Personen durch Verkehrsmittel; Ggs Güterverkehr * * * Per|so|nen|ver|kehr, der (Verkehrsw.): der Personenbeförderung dienender Verkehr. * * * Personenverkehr,   Beförderung von Personen mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”